Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
1. Einleitung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein zentrales Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du transparent, welche personenbezogenen Daten auf meiner Website www.doula-natanja.ch erhoben und verarbeitet werden, zu welchen Zwecken und auf welcher rechtlichen Grundlage – gemäss dem revidierten Datenschutzgesetz der Schweiz (DSG, in Kraft seit 1. September 2023) sowie, soweit anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle
Doula Natanja
Heidengässli 16
4450 Sissach – Schweiz
E-Mail: doula.natanja@gmail.com
3. Welche Daten werden verarbeitet?
a) Besuch der Website (Server-Logfiles)
Beim Aufrufen meiner Website erhebt mein Hosting-Anbieter Webador B.V. automatisch die folgenden Daten und speichert sie in Server-Logfiles:
- IP-Adresse des Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Datei/Seite (Request)
- Referrer-URL (falls vorhanden)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- Herkunftsland (abgeleitet aus der IP-Adresse)
Ich habe keinen Zugriff auf diese Rohdaten und erhalte lediglich eine kumulierte Statistik (z. B. Besucherzahlen pro Monat und Land). Die Rechtsgrundlage ist mein berechtigtes Interesse (Art. 31 Abs. 1 DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), die Website technisch fehlerfrei bereitzustellen und Missbrauch zu verhindern. Die Logfiles werden von Webador spätestens nach 30 Tagen gelöscht.
Zusätzlich verwendet Webador Google Analytics zur Erstellung anonymisierter Besuchsstatistiken. Dabei werden IP-Adressen gekürzt und keine personenbezogenen Profile erstellt. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschliesslich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Website-Performance.
b) Kontaktformular & direkte E-Mail
Wenn du über das Kontaktformular oder per E-Mail mit mir kommunizierst, werden dein Name, deine E-Mail-Adresse sowie der Inhalt der Nachricht verarbeitet, um deine Anfrage zu beantworten (Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
c) Terminbuchung via Calendly
Zur bequemen Online-Terminvereinbarung nutze ich Calendly (Calendly LLC, USA). Dabei werden Name, E-Mail-Adresse und Terminpräferenzen an Calendly übermittelt. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Addendum) und das EU-US Data Privacy Framework gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau gemäss Art. 16 DSG / Art. 46 DSGVO.
Mehr Infos: https://calendly.com/privacy
d) Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Drittanbieter Zweck Datenschutzerklärung Google Maps (Google LLC, USA) Anzeige des Standorts https://policies.google.com/privacy Instagram (Meta Platforms Inc., USA) Darstellung aktueller Beiträge https://privacycenter.instagram.com/policy
Beim Aufruf dieser Inhalte werden deine IP-Adresse und ggf. weitere Informationen an die Server der Anbieter übermittelt. Die Einbindung erfolgt im „no-cookies-until-interaction“-Modus, soweit technisch möglich; Cookies werden erst gesetzt, wenn du aktiv auf die Inhalte klickst.
e) Kommentare & Bewertungen
Wenn du einen Kommentar oder eine Bewertung abgibst, werden die eingegebenen Daten sowie deine IP-Adresse gespeichert, um Spam zu verhindern und rechtliche Ansprüche abzuwehren (Art. 31 Abs. 1 DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Kommentare bleiben unbegrenzt sichtbar, bis sie auf Wunsch entfernt oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden.
4. Cookies & ähnliche Technologien
a) Cookie-Banner (Webador-Standard)
Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Hinweis von Webador. Durch Klick auf «Akzeptieren» willigst du in das Setzen nicht technisch notwendiger Cookies – insbesondere Analyse- und Drittanbieter-Cookies – ein. Lehnst du ab, werden nur technisch notwendige Cookies gespeichert.
b) Rechtliche Grundlagen
Besucherherkunft Rechtsgrundlage Einwilligung nötig? Schweiz (DSG) Art. 31 Abs. 1 DSG (berechtigtes Interesse) Nur Information im Banner EU/EWR (ePrivacy + DSGVO) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Opt-in via Banner
c) Verwendete Cookies im Detail
Technisch notwendige Cookies (Webador)
- Session-Cookies für Seitennavigation
- Sicherheits-Cookies (CSRF-Schutz)
- Funktions-Cookie für Website-Verwaltung
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 31 Abs. 1 DSG)
Analyse-Cookies (Google Analytics via Webador)
- _ga, _gid etc. – statistische Auswertung der Nutzung
- IP-Maskierung aktiv (anonymisierte IP)
- Speicherdauer: 14 MonateRechtsgrundlage: Einwilligung (EU-Besuch) / berechtigtes Interesse (CH-Besuch)
Drittanbieter-Cookies (werden erst nach Einwilligung gesetzt)
Dienst Zweck Typische Cookies Speicherdauer Google Maps Kartendarstellung NID, 1P_JAR bis 6 Monate Instagram Social-Embed csrftoken, mid bis 2 Jahre Calendly Terminbuchung Calendly\* Session–2 Jahre
d) Deine Kontrollmöglichkeiten
- Banner ablehnen: Es werden nur technisch notwendige Cookies gesetzt.
- Browser-Einstellungen: Cookies generell blockieren oder nach Sitzung löschen.
- Google Analytics Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
- Kontakt: Bei Fragen zu Cookies erreichst du mich unter doula.natanja@gmail.com
e) Hinweis zur Deaktivierung
Wenn du sämtliche Analyse- und Drittanbieter-Cookies vermeiden möchtest, kannst du das Banner ablehnen oder die betreffenden Funktionen (Maps, Instagram, Calendly) nicht aktiv nutzen. Die grundlegende Funktionalität der Website bleibt erhalten.
5. Rechtsgrundlagen
Verarbeitung Rechtsgrundlage CH / EU Bereitstellung der Website Art. 31 Abs. 1 DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Kontaktaufnahme Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Terminbuchung wie oben Technisch notwendige Cookies Art. 31 Abs. 1 DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Google Analytics (anonymisiert) Art. 31 Abs. 1 DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Eingebettete Inhalte Einwilligung durch Nutzung – Art. 31 Abs. 1 DSG / Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
6. Aufbewahrung der Daten
Ich bewahre personenbezogene Daten nur so lange auf, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder ich gesetzlich dazu verpflichtet bin (z. B. Aufbewahrungspflichten nach Steuer- und Handelsrecht). Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Datensicherheit
Meine Website nutzt TLS-Verschlüsselung („https://“). Webador betreibt die Server in der EU/EWR und setzt physische sowie organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein. Zusätzlich sichere ich meine Systeme regelmässig.
8. Übermittlung in Drittländer
Bei Nutzung von Calendly, Google Maps oder Instagram können Daten in die USA übertragen werden. Dies erfolgt ausschliesslich auf Basis von Standardvertragsklauseln oder gleichwertigen Garantien gemäss Art. 16 DSG / Art. 46 DSGVO.
Wichtiger Hinweis: Google Analytics wird von Webador so konfiguriert, dass IP-Adressen anonymisiert werden. Dennoch erfolgt eine Datenübertragung an Google LLC (USA) auf Basis des EU-US Data Privacy Framework.
9. Deine Rechte
Du hast das Recht auf Auskunft über deine gespeicherten Daten, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit (falls technisch möglich), sowie auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Anfragen bitte an: doula.natanja@gmail.com
Beschwerderecht: Du kannst dich jederzeit beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten beschweren: www.edoeb.admin.ch
10. Hosting durch Webador
Diese Website wird gehostet bei:
Webador B.V.
Torenallee 20, 5617 BC Eindhoven, Niederlande
Datenschutzerklärung: https://www.webador.ch/datenschutz
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag wurde abgeschlossen. Webador verarbeitet Daten ausschliesslich nach dokumentierter Weisung und speichert sie innerhalb der EU/EWR.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit abrufbar unter: www.doula-natanja.ch/datenschutz